
Pollenschutz-Gewebe (TFP)
Der Gewebeaufbau entspricht dem von Transpatec, wobei die Maschenweite in Richtung des Bindfadens deutlich reduziert wurde. Selbst bei dieser geringen Maschenweite erreicht das Polltec TFP-Gewebe eine hervorragende Durchsicht und eine um ca. 20% höhere Luftdurchlässigkeit als bei einem Standardfiberglasgewebe.
Zusatznutzen:
Pollenschutz Polltec TFP ist zusätzlich mit einer dauerhaften Pollenschutzrückhaltefunktion ausgestattet. In Verbindung mit der länglichen Maschenweite und dem speziellen Webverfahren erreicht es eine geprüfte Schutzwirkung, je nach Windgeschwindigkeit, bis zu 90% aller Gräser- und Blütenpollen. Aufgrund der guten Durchsicht und Luftdurchlässigkeit, kann Polltec TFP auch dann eingesetzt werden, wenn der Schwerpunkt im Bereich des Insektenschutzes liegt.
Produktanwendung:
Haltbarkeit Ein Großteil der Pollenschutzfunktion wird über die Beschichtung erreicht. Obwohl diese sehr witterungsbeständig ist, kann sie im Laufe der Jahre nachlassen. Dies hängt auch wesentlich davon ab, wie stark das Gewebe der Witterung ausgesetzt ist.
Reinigung:
Durch die sehr glatte Oberfläche des Gewebes wäscht der Regen bereits die meisten Pollen wieder ab. Ist dies nicht der Fall (geschützt vor Regen oder längere Trockenphase), muss das Gewebe regelmäßig gereinigt werden. Dazu wird es einfach unter fließendem Wasser abgespült und mit einem fusselfreien Turch trocken getupft (nicht reiben).
Pollen auf der Fensterscheibe:
Wenn der Regen an das Gewebe kommt, werden die Pollen, wie oben beschrieben, weitestgehend abgewaschen. Bei starkem Regen kann es jedoch passieren, dass die Regentropfen durch die Maschenöffnung des Gewebes hindurchgehen und gegen die Fensterscheibe spritzen. Nachdem das Wasser abgetrocknet ist, bleiben die Pollen dann an der Fensterscheibe zurück. In diesem Fall empfehlen wir die Fensterscheibe schnellstmöglich zu reinigen, da die Pollen am Anfang noch relativ gut an der Fensterscheibe haften.
Lieferzeit
Aktuell 1-2 Wochen
Alles Weitere zum Thema Lieferzeit, Versand und Zustellung findest du hier.